Der Deutsche Bauernverband schätzt für das Monitoringjahr 2021/2022 die Wolfspopulation auf etwa 1.200 bis 2.100 Tiere - Tendenz steigend. Für das Monitoringjahr 2022/2023 geht der DBV von 1.500 bis 2.700 Tieren in Deutschland aus. Die Zahlen ergeben sich aus einer Hochrechnung, welche die durchschnittlichen Totfunde und Zuwachsraten der.. Nach Abschluss des Monitoringjahrs 2022/2023 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) sind in Deutschland 184 Wolfsrudel, 47 Wolfspaare und 22 residente Einzelwölfe bekannt, welche nach den nationalen Monitoringstandards erfasst wurden. Die Verbreitung und die Anzahl an Territorien beruhen auf den veröffentlichten Daten der DBBW.
Wölfe in Deutschland Interaktive Karte der Vorkommen

Der Wolf im Wildgehege Moritzburg Staatsbetrieb Sachsenforst sachsen.de

Deutschland und seine Wölfe Wie viele gibt es heute?

Wolf W A bis Z Lexikon neuneinhalb TV Kinder

Deutschland und seine Wölfe Wie viele gibt es heute?

Wölfe in Deutschland NABU

Bundesregierung Timeline Photos Hunting, Wolf, Wild

Elektrifizieren Küche Christus ton vorkommen Im großen Maßstab zurückziehen Reiben

Wie Viele Autos Gibt Es In Deutschland De Autos Gallerie

Infografik Immer mehr Deutsche haben Abitur Statista

Infografik Rund 8 Millionen Deutsche essen kein Fleisch Statista

Der Wolf in der Schweiz UVEK

Der Wolf in Bayern BUND Naturschutz

Deutschland und seine Wölfe Wie viele gibt es heute?

Kohlenhydrat Garage Neuankömmling zahl juden deutschland Blendung Rippe Dampf

Bilderstrecke zu Meister Isegrim wieder auf der Pirsch Es gibt viel Platz für Wölfe in

27 SteckbriefFakten über Wölfe DokuWissen über Tiere für Kinder YouTube

Landesfachausschuss Wolf in NRW (NABU) Wölfe in Deutschland

Infografik Fleischverzicht ist in Deutschland immer noch die Ausnahme Statista

Deutschland und seine Wölfe Wie viele gibt es heute?
In allen 32 Rudeln konnte Reproduktion nachgewiesen und mit insgesamt 104 Welpen bestätigt werden. Die Wölfe kamen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen vor. Quelle: Abfrage der DBBW-Datenbank am 26.04.2024 um 08:24:58, Monitoringjahr.. In 90 der 118 Territorien sei bislang eine Reproduktion mit insgesamt 319 Welpen bestätigt worden. Im Jahr zuvor waren es 161 bestätigte Rudel, 43 Paare und 21 territoriale Einzeltiere. Daher ist davon auszugehen, dass die Anzahl für 2022/23 noch deutlich steigen wird. Eine Abstimmung findet dazu jedoch erst im September statt. Kathrin Führes.